Direkt zum Inhalt
CCB Electronic device

Neue elektronische Vorrichtung

Nach der Einführung der zweiten Generation der elektromechanischen Bremsfangvorrichtungen ASG EVO und UD EVO stellt Dynatech die neue elektronische Steuereinheit CCB (Coil Controller Box) vor. Sie soll den Anschluss unserer elektromechanischen Bremsfangvorrichtungen (sowohl der ersten als auch der zweiten Generation) an alle elektronischen SIL3-Begrenzer auf dem Markt vereinfachen und erleichtern.

Es handelt sich um eine kompakte elektronische Vorrichtung, die als Schnittstelle zwischen den beiden Anlagen, der elektromechanischen Bremsfangvorrichtung und dem SIL3-Begrenzer, benutzt wird und alle ihre Funktionen optimal ausnutzt.

Die wichtigsten Merkmale sind:

- Verwaltung der Versorgung und Abschaltung der Rückstellspulen

> Die CCB erregt die Rückstellspulen so lange wie nötig, nachdem sie abgeschaltet wurden, und ermöglicht so einen sicheren Betrieb dank integrierter Sicherheitskontakte, die den Status der Rückstellspulen überwachen.

- Implementierung von automatischen Wiederholungsversuchen beim Zurücksetzen der Stromversorgung der Rückstellspulen

> Für den Fall, dass das Zurücksetzen beim ersten Versuch nicht erfolgreich ist, führt die CCB  mehrere Wiederholungsversuche durch und überwacht dabei konstant den Status der Bremsfangvorrichtung. Wird nach diesen Wiederholungsversuchen kein erfolgreiches Zurücksetzen erreicht, z.B. aufgrund einer möglichen mechanischen Blockierung oder einer falschen Installation der Anlage, geht das System in den sicheren Modus über und aktiviert den Fehlerausgang.

- Regelmäßige, automatisch durchgeführte Selbsttests

             > Wöchentlich und immer dann, wenn der Aufzug stillsteht und sicher ist, führt die CCB eine periodische Prüfung durch, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Bremsfangvorrichtungen zu kontrollieren

- Statusprotokoll

           > Durch den Anschluss an unsere CCB ist es möglich, ein Protokoll der letzten 330 Tage abzurufen und herunterzuladen, das Daten wie z.B. den prozentualen Anteil der Nutzung des Aufzugsmotors pro Stunde, die Anzahl der Betätigungen der Bremsfangvorrichtung, den Status der wöchentlichen Tests usw. enthält.

- Rückmeldung des Status der Bremsfangvorrichtung

          > Ausgang, der anzeigt, ob die Bremsfangvorrichtungen wieder korrekt zurückgestellt sind oder nicht, in Echtzeit

- Einfacher, plattformübergreifender Anschluss

        > Es ist lediglich notwendig, den sicheren Ausgang des gewählten SIL3-Systems an unsere CCB anzuschließen, zusammen mit dem MOTOR-Signal der Anlage und zusammen mit den Anschlüssen an beiden Seiten unserer Bremsfangvorrichtungen.

Die Installation der CCB ist weder unbedingt erforderlich noch vorgeschrieben, da unsere gesamte Palette an elektromechanischen Bremsfangvorrichtungen direkt mit allen auf dem Markt befindlichen elektronischen SIL3-Überdrehzahlsystemen kompatibel ist. Sie wurde jedoch für all jene Installateure, Schalttafelhersteller oder Hersteller kompletter Aufzüge konzipiert, die nicht an die Verwendung dieser Technologie gewöhnt sind oder nur wenig Erfahrung mit der Montage dieser Systeme haben, was den Anschluss erheblich vereinfacht und die Installationszeiten verkürzt. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass alle Vorteile einer elektromechanischen Bremsfangvorrichtung im Vergleich zu einem traditionellen, d.h. mechanischen Konzept voll genutzt werden können.