Direkt zum Inhalt
  • LBD-200 Und LBD-300 BLEIBEN GESCHWINDIGKEITSbEGRENZER GEMÄSS EN 81-1/EN 81-2.
    WICHTIGE ERINNERUNG AN UNSERE KUNDEN: Wie schon fristgerecht spezifiziert, wurden die Dynatech Geschwindigkeitsbegrenzer LBD-200 und LBD-300 nicht in Übereinstimmung mit den Europäischen Normen EN 81-20/EN 81-50 aktualisiert. Daher sind diese Geschwindigkeitsbegrenzer  durch die Europäische Verordnung vom 31.
  • LBD-200 Und LBD-300 BLEIBEN GESCHWINDIGKEITSbEGRENZER GEMÄSS EN 81-1/EN 81-2.
    WICHTIGE ERINNERUNG AN UNSERE KUNDEN:

    Wie schon fristgerecht spezifiziert, wurden die Dynatech Geschwindigkeitsbegrenzer LBD-200 und LBD-300 nicht in Übereinstimmung mit den Europäischen Normen EN 81-20/EN 81-50 aktualisiert.

    Daher sind diese Geschwindigkeitsbegrenzer durch die Europäische Verordnung vom 31. August dieses Jahres NICHT ABGEDECKT.

    Um die oben genannten Europäischen Normen zu erfüllen, wurden VEGA und VEGA 300 gemäß EN 81-20/EN 81-50 zertifiziert.
  • VERLÄNGERUNG DER ZERTIFIKATSGÜLTIGKEIT FÜR DIE UCM-EINHEIT
    Wir möchten unseren Kunden mitteilen, dass die Gültigkeit unserer Zertifikate für den Schutz vor unkontrollierten Bewegungen verlängert wurde.

    Die Zertifikate sind:
    • TRIDAS.IV-A_000020_16_R2
    • TRIDAS.IV-A_000021_16_R2
    • TRIDAS.IV-A_000022_16_R2

    Sie können von unserer Webseite www.dynatech-elevation.com im Kundenbereich heruntergeladen werden.
  • KÜNFTIGE BETRIEBSSCHLIESSUNGEN AUFGRUND VON FEIERTAGEN
    Damit Sie Ihre Aufträge einplanen können, informieren wie Sie im Anschluss über unsere nächsten Betriebsschliessungen aufgrund von Feiertagen:
    Vom 13. bis 17. April, beide Tage einschließlich, aufgrund der Osterfeiertage.
    Am 24. April aufgrund eines regionalen Feiertags (Hl. Georg).
    Am 1. Mai aufgrund eines nationalen Feiertags (Tag der Arbeit).
    Wir bedauern die Ihnen eventuell dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten.
  • Soziale Verantwortung
    Wie jedes Jahr hat Dynatech dem Rathaus von Pina de Ebro 1,5 Tonnen nicht verderbliche Lebensmittel für die Volksküche gespendet, in der stark benachteiligte Personen verköstigt werden. Beiliegend finden Sie das vom Rathaus auf seiner Facebook-Seite gepostete Foto, wo Sie die Nachricht lesen können: