Direkt zum Inhalt
  • Befestigungssystem RENO für neue oder bereits bestehende Rahmen

    Das System wird aus zwei Halterungen bzw. Bügeln gebildet, die am neuen oder bereits bestehenden Rahmen (im Zuge einer Modernisierung) befestigt werden.

    Besagtes System dient allen Bremsfangvorrichtungen von Dynatech und den zugehörigen Auslösegestängen als Halterung. Auch wurde die Möglichkeit des Einbaus von handelsüblichen Gleitern oder Rollen vorgesehen.

  • Befestigungssystem RENO für neue oder bereits bestehende Rahmen
    Das System wird aus zwei Halterungen bzw. Bügeln gebildet, die am neuen oder bereits bestehenden Rahmen (im Zuge einer Modernisierung) befestigt werden.

    Besagtes System dient allen Bremsfangvorrichtungen von Dynatech und den zugehörigen Auslösegestängen als Halterung. Auch wurde die Möglichkeit des Einbaus von handelsüblichen Gleitern oder Rollen vorgesehen.
  • NEUE HOCHGESCHWINDIGKEITSFANGVORRICHTUNGEN

    Sehr geehrte Kunden,

    Dynatech hat die neuen Hochgeschwindigkeitsfangvorrichtungen ASG-221 (monodirektional) und ASG-221 UD (bidirektional) zugelassen.

    Die maximale Auslösegeschwindigkeit reicht bis zu 3,9 m/s und die Anwendung erfolgt auf gebürsteten und trockenen Führungen.

  • NEUE HOCHGESCHWINDIGKEITSFANGVORRICHTUNGEN
    Sehr geehrte Kunden,
    Dynatech hat die neuen Hochgeschwindigkeitsfangvorrichtungen ASG-221 (monodirektional) und ASG-221 UD (bidirektional)zugelassen.
    Die maximale Auslösegeschwindigkeit reicht bis zu 3,9 m/s und die Anwendung erfolgt auf gebürsteten und trockenen Führungen.
    Der maximal zulässige P+Q liegt bei beiden Fangvorrichtungen bei 3.284 kg, kann aber bis zu 6.500 kg betragen, wenn das TANDEM-System verwendet wird.
    Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt auf unserer Internetseite.
  • Neue Version des unidirektionalen Auslösegestänges T-25

    Sehr geehrter Kunde,

    wir möchten Sie darüber informieren, dass die Fa. Dynatech eine aktualisierte Version ihres Auslösegestänges T-25 lanciert hat, das zusammen mit den unidirektionalen Fangvorrichtungen vom Typ ASG verwendet wird. Diese aktualisierte Ausführung läuft unter dem Namen T-25 v2.