Direkt zum Inhalt

QUASAR T25

QUASAR+T25 Q

Aufgrund des innovativen Designs des Geschwindigkeitsbegrenzers QUASAR T25 kann dieser zusammen mit einer Fangvorrichtung und einem Auslösegestänge in einer Baugruppe integriert werden.
Dieses Konzept kann leicht in jedem Rahmen (Rucksack- oder Portaltyp) installiert und unabhängig von der endgültigen Anordnung der Führungsschienen (in normaler oder invertierter Position) eingesetzt werden.
Aufgrund der kleinen Abmessungen und der Kompaktheit der Baugruppe stellt diese die ideale Lösung für Aufzüge mit reduzierten Grubenabmessungen dar.
Es muss ein 4mm-Seil eingesetzt werden. Für eine sachgemäße Anwendung der Baugruppe lesen Sie bitte die Gebrauchs- und Wartungsanleitung.
Als Fangvorrichtung kann ein beliebiges Modell der ASG-Fangvorrichtungsfamilie von Dynatech integriert werden.
Aufgrund seiner großen Leistung stellt dieser kleine Begrenzer zusammen mit der ASG-Fangvorrichtung die ideale Lösung für nahezu alle Bedürfnisse des Kunden dar und hilft diesem, zusätzliche Kosten zu sparen, da es nicht länger erforderlich ist, verschiedene Produkte für verschiedene Bedürfnisse zu kombinieren.
Da es sich um einen Begrenzer mit einer Rolle von nur 120mm Durchmesser handelt, ist die Reaktionszeit bei UCM gemäß A3 außerordentlich schnell, was zu einer größeren Sicherheit der Anlage führt.


Der Geschwindigkeitsbegrenzer QUASAR T25 wird mit einer integrierten ASG-Bremsfangvorrichtung als Sicherheitskomponente geliefert. Die Kombination der Begrenzer- und der Fangvorrichtungsleistungen erlaubt die folgenden Anwendungsgebiete der Baugruppe:

AUSLÖSUNG:
BIDIREKTIONAL oder UNIDIREKTIONAL

Allgemeine Leistungsdaten:
- MAXIMALE NENNGESCHWINDIGKEIT: 2 m/s
- MINIMALE NENNGESCHWINDIGKEIT: 0,1 m/s

DIE AUSLÖSUNGSGESCHWINDIGKEITEN IM EINZELNEN:

BIDIREKTIONAL oder UNIDIREKTIONAL:
Min.: 0,7 m/s
Max.: 2,33 m/s.

UNIDIREKTIONAL
(NUR BEIM MODELL QUASAR T25 LS):

Min.: 0,30 m/s
Max.: 0,69 m/s

Rollendurchmesser: 120 mm
Seildurchmesser: 4 mm
Übergeschwindigkeitskontakt inbegriffen
Seilaustrittschutz inbegriffen
Seillockerungskontakte inbegriffen
 

  • (Optional) Elektrisch betriebene Fernauslösung: 24, 48 oder 190 VDC

 

  • (Optional) Elektrisch betriebenes Absinkschutzsystem für UCM: 24, 48 oder 190 VDC + Kontrollsensor (alles serienmäβig). Bei Verwendung der elektronischen Ansteuerung SD-BOX für UCM mit dem Absinkschutzsystem MUSS DIE SPULE mit 24 VDC (Gleichstrom) betrieben werden.


Hinweis: Wir möchten Ihnen für eine optimale Funktion unbedingt empfehlen, zusammen mit der SD-Box, das Antidrift-System zu verwenden.


Gleichrichter 230 VAC - 190 VDC (optional)

gemäβ Forderungen der Normen: 
EN 81-20 und EN 81-50.

Das Produkt verfügt über die folgenden Zertifizierungen:

related products

QUASAR SEILSPANNSYSTEME (Serienmäßig)
SPANNSYSTEME MIT FEDER QUASAR
ROLLER-SPANNSYSTEME
SPANNSYSTEME MIT FEDER ROLLER